Batterie-Detektoren für thermisches Durchgehen
Technologie:
BES LITE, erhältlich in Flansch- und Platinenmontageversionen, wurde entwickelt, um Gase zu erkennen, die typischerweise in der Anfangsphase eines thermischen Durchgehens sowie während des gesamten thermischen Durchgehens freigesetzt werden. Diese fortschrittliche Erkennungsfunktion ermöglicht die schnelle Identifizierung drohender Gefahren oder Risiken und verbessert so die Sicherheitsmaßnahmen in kritischen Situationen erheblich. Daher ermöglicht der Sensor die Aktivierung von Maßnahmen zur Schadensbegrenzung, die den Verlust von Vermögenswerten verhindern und Leben schützen können.
Kundenvorteil:
- Verbesserter Schutz von Anlagen durch frühzeitige Erkennung thermischer Ereignisse
- Reduziert Fehlalarme durch selektive Reaktion auf Elektrolytdämpfe
- Zuverlässig in kritischen Umgebungen, da unempfindlich gegenüber Kreuzinterferenzgasen und Siloxanvergiftung
- Einfache Installation auf engstem Raum dank flacher Bauweise und Montageflanschen (Flanschmontageversion) oder Montagestiften (Platinenmontageversion); einfache Integration über dreistufigen Analogausgang
Wichtigste Eigenschaften:
- Früherkennung: Erkennt Entlüftungsereignisse lange vor einem thermischen Durchgehen
- Rechtzeitige Warnmeldungen: Bietet Frühwarnungen für ein bevorstehendes thermisches Durchgehen
- Selektive Empfindlichkeit: Erkennt selektiv Elektrolytdämpfe für eine hohe Genauigkeit
- Platzsparendes Design: Kompaktes Design lässt sich nahtlos in Akkupacks integrieren
- Integrierte Diagnose: Wird durch einen analogen Dreistufenausgang ermöglicht
Weitere Informationen
Produkte
Ansprechpartner

André Schärer
+41 61 264 10 28
a.schaerer@sibalco.ch