Sensoren und Schalterlösungen für medizinische Anwendungen
Honeywell-Sensoren und -Schalter zeichnen sich durch Präzision sowie Zuverlässigkeit aus und sind daher ideal für die Verbesserung der Leistung und Sicherheit in medizinischen Anwendungen.
Anästhesiegeräte
- Luftstromsensoren messen den Luft-, Sauerstoff- und Distickstoffoxidfluss
- Magnetische Sensoren ermöglichen eine sanfte Motorsteuerung, die Geräusche/Vibrationen reduziert
- Drucksensoren können verwendet werden, um das Anästhesiegas zu dosieren und zu messen, damit der Druck das gewünschte Niveau nicht überschreitet.
- Thermistoren ermöglichen eine genaue Kontrolle der Lufttemperatur
Zahnärztliche Ausrüstung
- Magnetische Sensoren ermöglichen eine genaue Bewegungssteuerung und Positionierung des zahnmedizinischen Bildgebungssystems und fördern die Energieeffizienz in handgehaltenen, batteriebetriebenen Dentalgeräten
- Drucksensoren halten den Wasserfluss in zahnärztlichen Instrumenten konstant und ermöglichen einen reibungslosen Betrieb sowie die Steuerung aller erforderlichen Druckluftwerkzeuge
Krankenhausdiagnostik
- Speziell für die Gaschromatographie entwickelte Luftstromsensoren verhindern das Ausgasen der Sensoren
- Drucksensoren in Pumpsystemen für Blutanalysegeräte regulieren den Druck für die Entnahme/den Transport von Proben und steuern den auf die Blutzellen ausgeübten Druck, so dass jeweils nur eine Zelle den Detektor passieren kann
- Drucksensoren in Gaschromatographiegeräten messen und regeln den Druck des Gasstroms, um einen konstanten, präzisen Durchfluss zu gewährleisten.
- Thermistoren in Blutanalysegeräten überwachen die Temperatur von Kammer, Diffusionslampe und Motor, um eine Überhitzung zu verhindern
Krankenhaus-Hardware
- Feuchtigkeitssensoren sorgen für die Aufrechterhaltung der Temperatur- und Luftfeuchtigkeitswerte in Inkubatoren und Mikroumgebungen
- Magnetsensoren ermöglichen das Ver- und Entriegeln von Medikamentenschränken
- Magnetsensoren in Fitnessgeräten können als Not-Aus-Schalter, zum Zählen der Drehzahl und zur Bestimmung der Neigungsposition verwendet werden.
- Magnetische Sensoren oder Basisschalter in Krankenhausbetten bestimmen die Anfangs- und Endposition der Bettverstellung
- Positionssensoren (SMART Arc) in Krankenhausbetten überwachen die Höhe der Rückenlehne, was dazu beiträgt, dass der richtige Winkel beibehalten wird.
- Drucksensoren steuern die Luftsäulen eines Krankenhausbettes, um zu verhindern, dass sich Patienten wundliegen
- Drucksensoren messen den Druck in Blutdruckmessgeräten
- Druckschalter in Gasverteilungssystemen von Krankenhäusern zeigen einer Steuertafel an, dass der Hauptdruckbehälter leer ist und ausgetauscht werden muss
- Thermistoren überwachen die Temperatur des Inkubatorsystems
- Thermostate in Patientenwärmern steuern oder begrenzen die Temperatur
Krankenhauszimmer
- Kraftsensoren erkennen Verstopfungen im Schlauch der Pumpe, der die Medikamente befördert
- Magnetische Sensoren ermöglichen eine sanfte Motorsteuerung, die Geräusche und Vibrationen reduziert (nur Infusions- und Insulinpumpen)
- Drucksensoren überwachen und steuern den Flüssigkeitsstrom
- Subminiatur-Wiegezellen überwachen das Gewicht des Infusionsbeutels
Nierendialysegeräte
- Kraftsensoren erkennen das Vorhandensein/Abwesenheit/Gewicht einer Dialysatkartusche und überwachen den Druck in den flexiblen Schläuchen
- Magnetische Sensoren ermöglichen eine sanfte Motorsteuerung, die Geräusche/Vibrationen reduziert
- Drucksensoren messen Dialysat- und Venendruck ohne Unterbrechung des Flusses
- Drucksensoren überwachen den Druck in den flexiblen Schläuchen der Kartusche
- Thermistoren ermöglichen eine verbesserte Temperaturkontrolle der Permeationsrate durch die Dialysemembran
- Thermostate steuern oder begrenzen die Temperatur
- Thermostate in Peritonealdialysegeräten können zur Steuerung der Heizschale verwendet werden
- Basisschalter erkennen das Vorhandensein von Abdeckungen, Türen und Kassetten, um die Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten
Sauerstoff-Konzentratoren
- Luftstromsensoren erkennen extrem niedrige Luftstromwerte, die erkennen, wenn der Patient ausatmet, um eine effiziente Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten
- Sauerstoffsensoren messen und kontrollieren die Sauerstoffkonzentration des dem Patienten zugeführten Luftgemischs
- Drucksensoren erkennen, wenn der Patient zu inhalieren beginnt, um eine effiziente Sauerstoffzufuhr zu gewährleisten
- Drucksensoren messen den Druck im Ausgleichsbehälter für genaue Kompressordruckwerte
- Druckschalter alarmieren den Benutzer, wenn der Druck einen bestimmten Grenzwert überschreitet
Systeme zur Patientenüberwachung
- Sauerstoffsensoren messen die Sauerstoffkonzentration in der dem Patienten zugeführten Luftmischung
- Drucksensoren in Verneblern überwachen sorgfältig die Luftstromraten, damit die angegebene Menge an Medikamenten in einer feuchten Umgebung an den Patienten abgegeben wird
- Drucksensoren in Spirometern messen den ein- und ausströmenden Luftstrom des Patienten
- Drucksensoren überwachen den Blutdruck
- Thermistoren in Temperaturüberwachungsgeräten überwachen die Temperatur
Schlaf-Apnoe-Maschinen
- Luftstromsensoren überwachen die Atmung und senden ein Signal zur Reduzierung des Luftstroms, wenn der Patient ausatmet
- Bimetall-Thermostate für den gewerblichen Einsatz, die in flexible Heizgeräte eingebaut sind und die Temperatur ohne zusätzliche Software oder Elektronik regeln
- Feuchtigkeitssensoren überwachen die Luft, um für ausreichend Feuchtigkeit zu sorgen
- Magnetische Sensoren ermöglichen eine sanfte Motorsteuerung, die Geräusche/Vibrationen reduziert
- Drucksensoren überwachen den abgegebenen Luftdruck
- Thermistoren und vorverpackte Temperaturfühler sorgen für warme, feuchte Luft
Spirometer
- Luftstromsensoren messen den Luftstrom des Patienten beim Ausatmen
- Drucksensoren messen den ein- und ausgehenden Patientenluftstrom
Chirurgische Ausrüstung
- Kraftsensoren regeln den Pumpendruck eines Fluidmanagementsystems
- Positionssensoren (SMART Arc) und Kraftsensoren in Geräten für die robotergestützte Chirurgie steuern Roboterarme, die die gelenkigen Instrumentenspitzen halten
- Drucksensoren (Board Mount und Heavy Duty) in chirurgischen Flüssigkeitsmanagementsystemen messen den Druck an der Gelenkstelle während arthroskopischer Eingriffe
Beatmungsgeräte
- Luftstromsensoren messen den Luft- und Sauerstofffluss, damit dem Patienten die richtige Menge zugeführt wird
- Basisschalter erkennen Türen und Abdeckungen, um sicherzustellen, dass sie vor dem Betrieb ordnungsgemäß geschlossen wurden
- Feuchtigkeitssensoren führen dem Patienten warme, feuchte Luft zu
- Magnetische Sensoren ermöglichen eine sanfte Motorsteuerung und reduzieren Geräusche/Vibrationen
- Sauerstoffsensoren messen und kontrollieren die Sauerstoffkonzentration des dem Patienten zugeführten Luftgemischs
- Drucksensoren erkennen, wenn die Atmung von der Einatmung zur Ausatmung wechselt, um den ein- und ausströmenden Patientenluftstrom zu messen
- Drucksensoren (Hochleistungssensoren) messen den Eingangsdruck der Luft- und Sauerstoffversorgung des Krankenhauses
- Druckwandler werden zur Prüfung der Luft- und Sauerstoffventile des Beatmungsgeräts verwendet
- Thermistoren überwachen und steuern die Lufttemperatur
Verbrauchermedizin (Drucksensoren)
- Druckmessung bei der nicht-invasiven Blutdrucküberwachung
- Überwachung des auf die Wunde ausgeübten Drucks über das Saugsystem bei der Unterdruck-Wundtherapie
- Messung des Unterdrucks auf der Saugseite von Miniaturpumpen, z. B. Milchpumpen, zur kontinuierlichen Überwachung des Saugdrucks
- Wasserstand in CPAP-Wassertanks überwachen
- Druckmessung in medizinischen Wearables bereitstellen
Für weiterführende Produkt-Informationen, konktieren Sie uns bitte per E-Mail.
E-Mail Anfrage zu Produkten